Die Zeit ist JETZT!

Über f.em

Wir gestalten wandel für die Gesundheit von Frauen.

Das Ziel.

f.em e.V. verfolgt das Ziel, evidenzbasierte Best-Practice-Lösungen zu entwickeln, die es Frauen ermöglichen, ihr gesündestes Leben zu führen und sie befähigen jegliche gesundheitlichen Herausforderungen souverän zu meistern. Wir entwickeln keine Maßnahmen neben dem Gesundheitssystem - wir schaffen Lösungen FÜR das Gesundheitssystem.


Der Weg.

Unsere Maßnahmen werden von interdisziplinären Teams entwickelt, um alle Aspekte des Lebens einzubeziehen. Von Patientenzentriert zu Menschenzentriert. Indem wir unsere Projekte und Initiativen programmatisch aufsetzen und fortlaufend einer Evaluation unterziehen, bilden wir die Basis für evidenzbasierte, qualitätsgesicherte neue Strukturen. Und damit das Fundament für einen systemischen Roll-Out.


Warum wir?

Als Ärzt:innen und Gesundheitsexpert:innen arbeiten wir täglich mit Patienten und ihren Familien zusammen. Eingebettet in ein Netzwerk spezialisierter Gesundheitseinrichtungen, Diagnostikzentren und Universitätskrankenhäuser, bieten wir fundiertes, bewährtes Wissen, das auf der neuesten Forschung und der alltäglichen Praxis mit unseren Patient:innen basiert. Wir haben uns mit Partnern aus Bildung, Wirtschaft, Kunst und Kultur zusammengeschlossen, um eine starke Taskforce mit einem 360°-Ansatz für menschenzentrierte Versorgung zu schaffen.


Warum jetzt?

Mit zunehmendem Druck auf das Gesundheitssystem durch mangelnde Ressourcen und die hohe Belastung des medizinischen Personals ist der Handlungsbedarf dringlicher denn je. Veränderungen durch evidenzbasierte, innovative Konzepte müssen aus der Mitte der Gesellschaft heraus initiiert werden. Mit dem Ziel Versorgungslücken zu schließen, medizinisches Personal zu entlasten und soziale, sowie wirtschaftliche Potentiale für uns alle zu heben. Und dabei die Politik nicht aus der Verantwortung zu entlassen.


Das Bild zeigt das Logo von f.em mit großen schwarzen Buchstaben und einem kleinen violetten Punkt nach dem Buchstaben 'f'.

f.em Partner

  • Agnieszka Maria Kaplan

    Ökonomin

    Executive Director Forum Wolfgarten GmbH

    Vorstand, CEO f.em

  • Dr. med. Bettina Wolfgarten

    Radiologin

    Wolfgarten Radiologie Bonn

    Vorstand, CEO f.em

  • Dr. med. Matthias Wolfgarten

    Gynäko-Onkologe

    Wolfgarten Gynäkologie Bonn

    Vorstand f.em

  • Iris Hormann

    President Sales

    EF International Language Campuses

    f.em Partner, Kassenprüferin

  • Eine Frau mit kurzen, lockigen, blonden Haaren trägt einen schwarzen Blazer mit goldenen Knöpfen und einen pinkfarbenen Blumenanstecker, die vor einem weißen Hintergrund steht.

    Maria Misovicova

    Chief, Resource Mobilization and Partnerships

    Executive Office United Nations Climate Change

    f.em Partner

  • Nahaufnahme eines Mannes mit Brille, weißen Hemd und dunklem Jackett vor hellem Hintergrund.

    Ralf Karabasz

    Unternehmer I Investor I Ideengeber

    f.em Partner

  • Ein gut gekleideter Mann mit blauen Augen und dunklem, seitlich gescheiteltem Haar steht in einem rustikalen Restaurant oder Café.

    Frederic Pötzsch

    Experte Finanzen und Controlling

    Industrie & Handel

    f.em Partner, Kassenprüfer

  • Verena Remppis

    Mitglied der Geschäftsführung, Prokuristin

    Yamaichi Electronics Deutschland GmbH

    f.em Partner

  • Carrie Walter

    Femtech Leader I Regulatory Lawyer

    f.em Partner

f.em Beiräte

  • Lächelnde Frau mit blonden Haaren, in Geschäftskleidung, sitzt an einem Tisch mit Schreibutensilien, vor einem modernen Bürohintergrund.

    Prof. Dr. Kerstin Rhiem

    Leitende Oberärztin im Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

    Uniklinik Köln

    Beirätin Wissenschaft & Medizin

  • Prof. Dr. Christian Rudlowski

    Chefarzt der Frauenklinik

    EVK Bergisch Gladbach

    Beirat Wissenschaft & Medizin

  • Prof. Dr. Rita Schmutzler

    Direktorin des Zentrums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

    Uniklinik Köln

    Beirätin Wissenschaft & Medizin

  • Porträt einer Frau in weißem Arztkittel vor weißem Hintergrund.

    Prof. Dr. Rachel Würstlein

    Leitende Oberärztin

    Brustzentrum, Tagesklinik, Studienzentrale Standorte Innenstadt und Großhadern

    LMU Klinikum München

    Beirätin Wissenschaft & Medizin

  • Eine junge Frau mit lockigem, schulterlangem braunem Haar, trägt eine bunte Jacke mit schwarzen, weißen und orangefarbenen Streifen und Lederknöpfen, vor einem hellblauen Hintergrund.

    Piera Gelardi

    Entrepreneur | Creative Leader | Speaker

    Co-Founder Refinery29 & 29Rooms

    Beirätin Kunst & Kultur

  • Ein Mann mit Bart sitzt auf einem Holztisch, trägt schwarze Kleidung und beige Hosen, mit einem Lächeln im Gesicht vor einer grauen Wand. Hinter ihm steht eine abstrakte Kunstinstallation mit roten, schwarzen und weißen Mustern.

    SAXA - Dr. Sascha A. Lehmann

    Konzept- und Kommunikationskünstler

    Unternehmer, Berater und Impulsgeber

    Beirat Kunst & Kultur 

  • Steven Walter

    Kurator & Konzertgestalter

    Intendant der Beethovenfeste Bonn

    Beirat Kunst & Kultur

  • André Große-Jäger

    Ehemaliger Referatsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Aufgabenbereiche "Gesundheitliche Auswirkungen des Wandels der Arbeit, Digitale Transformation".

    Beirat Wirtschaft & Bildung

  • Porträt einer lächelnden Frau mit Brille, braunen Haaren, weißem Top und einer silbernen Baum-Halskette, vor dunklem Hintergrund.

    Prof. Dr. Jutta Rump

    Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Leiterin Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)

    Beirätin Wirtschaft & Bildung

  • Ein Mann mit Brille trägt einen grauen Anzug und ein weißes Hemd, vor einem grauen Hintergrund.

    Dr. Andreas Tautz

    Chief Medical Officer der DHL Group

    Facharzt für Arbeitsmedizin

    Beirat Wirtschaft & Bildung

Lösungspartner


Aus Bonn

in die Welt.

mail@f-em.org

f.em e.V.

Adenauerallee 117

53113 Bonn

 

Jetzt Spenden.

f.em - femhealth empowered e.V.

Bankverbindung:

Commerzbank AG

IBAN DE75 3804 0007 0103 3042 00

BIC COBADEFFXXX

….oder direkt über PayPal