Get your power back: Moderates Krafttraining*

0,00 €

Studien zeigen, dass Patientinnen sowohl in der Akuttherapie als auch in der Nachsorge von Bewegungs- und Sportangeboten profitieren.

Regelmäßiges, moderates Kraft- und Ausdauertraining verbessert das körperliche und emotionale Wohlbefinden, mindert Nebenwirkungen in jeder Phase der Erkrankung und ist auch in den Leitlinien ausdrücklich während der Chemotherapie empfohlen.

Moderates Training hilft nachweislich bei schlechtem Appetit, Ängsten, Verdauungsstörungen, Schmerzen, Schlafstörungen, Hitzewallungen. Es gilt aber einige Regeln und Empfehlungen zu beachten! In diesem Workshop gibt unsere Expertin Silke Rasten viele Informationen zu Dos and Don´ts rund um das Thema Bewegung - während der Akuttherapie und danach.

Bitte bring bequeme Sportkleidung und ein Handtuch mit!

Online Teilnahme möglich. Dur erhältst einen Link nach Anmeldung.

Termine:

Dienstag, 07.10.2025 I 10:30 - 11:15 Uhr

Freitag, 17.10.2025 I 12:30 - 13:15 Uhr

Dienstag, 28.10.2025 I 10:30 - 11:15 Uhr

Termin:

Studien zeigen, dass Patientinnen sowohl in der Akuttherapie als auch in der Nachsorge von Bewegungs- und Sportangeboten profitieren.

Regelmäßiges, moderates Kraft- und Ausdauertraining verbessert das körperliche und emotionale Wohlbefinden, mindert Nebenwirkungen in jeder Phase der Erkrankung und ist auch in den Leitlinien ausdrücklich während der Chemotherapie empfohlen.

Moderates Training hilft nachweislich bei schlechtem Appetit, Ängsten, Verdauungsstörungen, Schmerzen, Schlafstörungen, Hitzewallungen. Es gilt aber einige Regeln und Empfehlungen zu beachten! In diesem Workshop gibt unsere Expertin Silke Rasten viele Informationen zu Dos and Don´ts rund um das Thema Bewegung - während der Akuttherapie und danach.

Bitte bring bequeme Sportkleidung und ein Handtuch mit!

Online Teilnahme möglich. Dur erhältst einen Link nach Anmeldung.

Termine:

Dienstag, 07.10.2025 I 10:30 - 11:15 Uhr

Freitag, 17.10.2025 I 12:30 - 13:15 Uhr

Dienstag, 28.10.2025 I 10:30 - 11:15 Uhr